Folgende Tätigkeitsbereiche zählen hierzu:
Neben den hier aufgeführten Tätigkeitsschwerpunkten können wir mit dem Bewerber auf Grund der persönlichen Vorkenntnisse, Neigungen und bisherigen Ausbildung auch andere Arbeitsfelder festlegen.
Der Bewerber kann gerade seine Ausbildung beendet haben oder schon über Berufserfahrung verfügen. Ebenso schätzen wir auch die Bewerbungen von älteren Arbeitnehmern.
Eine intensive Einarbeitung und Schulung auf bestimmte Tätigkeitsschwerpunkte gibt einem motivierten Mitarbeiter die Möglichkeit sich erfolgreich in den Betrieb einzubringen. Wichtig sind ferner fundierte Kenntnisse in der Analog- und Digitaltechnik. Hierzu zählen auch gute elektrotechnische Kenntnisse und die Fähigkeit mit Kunden technische Zusammenhänge zu erläutern.
Wir bieten:
Besonders für Elekroniker bieten wir die interessante Möglichkeit, die Technikerausbildung oder Meisterprüfung berufsbegleitetend mit umfangreicher Unterstützung unserer Firma zu absolvieren.
Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung in schriftlicher Form oder per E-Mail.
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme stellen in Zusammenarbeit mit Entwicklern Komponenten, Geräte und Systeme her, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand. Sie planen, organisieren und steuern Abläufe, nehmen Maschinensteuerungen in Betrieb und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Bei elektronischen Geräten grenzen sie die Fehlerquellen mit Hilfe von Prüf- und Messgeräten und mit Diagnosesoftware systematisch ein, wechseln defekte Teile aus, prüfen alle Funktionen, beraten den Kunden und weisen Benutzer ein.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Während der Ausbildung durchlaufen Sie die Tätigkeitsbereiche:
Sie sollten verfügen über:
Zur Verstärkung für den Bereich der Elektronik-Platinen Erstellung und zur Anfertigung der technischen Dokumentation von Geräten und Komponenten suchen wir Elektroniker (m/w/d), Techn. Zeichner (m/w/d), Systemplaner (m/w/d).
Wir bieten eine gute fachliche und interessante Einarbeitung in die einzelnen Software-bereiche an (individuelle Schulungen und Seminare). Mit zusätzlichen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte (Elektromobilität, Energiemanagement) vorbereitet. Wir bieten persönliche Gestaltungsfreiräume und Flexibilität sowie eine leistungsorientierte Vergütung. Ebenso ergibt sich eine hohe Work-Life Balance bedingt durch die Lage des Arbeitsplatzes im Alpenvorland. Hierzu zählen auch diverse Sozialleistungen und Sondergratifikationen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so würden wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail sehr freuen.
Schwerpunkte der Tätigkeiten stellen die Konzeption, Simulation, Schaltungsauslegung und die Laborerprobung von komplexen leistungselektronischen Schaltungseinheiten dar.
Ihre anspruchsvollen Tätigkeitsbereiche umfassen hierbei vor allem folgende Punkte:
Diese Stelle eignet sich sowohl für Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
Eine umfassende Einarbeitung in die verschieden Arbeitsgebiete ist für uns selbstverständlich. Dem Bewerber/in bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung und vielfältige persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interessante Weiterbildungsangebote. Dazu zählen auch Sozialleistungen und Fahrkostenzuschüsse. Eine hohe Work-Life Balance bietet die Lage des Arbeitsplatzes im Alpenvorland. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so würden wir uns über Ihre Bewerbung auf postalischen Wege oder per E-Mail sehr freuen.
Für diverse Anwendungsbereiche im Bereich der Leistungselektronik und Mess- uns Steuerungstechnik vergeben wir Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Studienprojekte. Einzelne Themenbereiche können als Simulationsaufgabe oder auch als praktische Entwicklungsarbeit durchgeführt werden. Es ist auch eine Kombination von Simulation, Software und Hardware möglich.
Folgende Themenschwerpunkte können bearbeitet werden:
Bei Interesse können wir Ihnen gerne konkrete Themenvorschläge zu den gewünschten Gebieten zusenden.
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Ihr Ansprechpartner:
RS Elektroniksysteme GmbH
z.Hd. Frau Rosmarie Steiner
Eichelreuth 13
83224 Grassau
Oder alternativ per Mail an jobs@rs-steiner.com.